Ergebnisliste 2. AWSR-Lauf
Dienstag, 27. Mai 2025Segler aufgepasst!
Wieder erst mal das, was wirklich zählt….. Das Ergebnis der letzten Ausfahrt. 😊
Platzierung | AWSR-Nr. | Name | Klasse | Segel-Nr. | Bootsname | Yardstick |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 37 | Jan K. | RS Aero 7 | 111 | ||
2 | 14 | Jürgen S. | Laser | 113 | ||
3 | 28 | Axel P. | Finn Dinghy | 107 | ||
4 | 17 | Elmar B. | Surprise | 937 | 100 | |
5 | 12 | Michael C. | Dehler 22 | 119 | ||
6 | 24 | Andre H. | H-Boot | 106 | ||
7 | 18 | Marc M. | Dyas/Kielzugv. | 102 | ||
8 | 10 | Hans-Otto S. | Nautica 24 | 117 | ||
9 | 48 | Axel E. | H-Boot | 106 | ||
10 | 47 | Karl H. | H-Boot | 106 | ||
11 | 31 | Thomas S. | Dyas/Pirat | 102 | ||
12 | 60 | Helmut R. | Sprinta 70 | 113 | ||
13 | 42 | Markus B. | Albin Express | 105 | ||
14 | 65 | Marcel K. | Dyas | 102 | ||
15 | 34 | Ingmar K. | H-Boot | 106 | ||
16 | 30 | Andreas P. | Surprise | 100 | ||
17 | 19 | Manfred V. | Varianta | 121 | ||
18 | 57 | Egbert T. | BM-Jolle | 110 | ||
19 | 32 | Bruno A. | Delanta 80 | 120 |
Sollte sich – trotz großer Sorgfalt – der Fehlerteufel eingeschlichen haben, meldet Euch bitte.
Bei recht gutem Wetter hat sich das Teilnehmerfeld der 1. Ausfahrt bei der 2. Ausfahrt deutlich vergrößert.
19 Boote war letzten Mittwoch am Start und es gab wieder viel Wiedersehens- und Wiedersegelfreude.
Auch das Dreigestirn war freudig erstaunt. 😊 Sollten wir bei den nächsten Ausfahrten ähnliche Zuwächse erleben, wäre das eine wirklich schöne Sache.
Bruno hat mit seiner Delanta einen kapitalen Frühstart hingelegt und konnte somit die Zeit bis zum 1. Überholer deutlich hinauszögern.
Das diesmalige Spitzenteam von Jan auf seinem Aero und Jürgen auf seinem Laser haben sich souverän an die Spitze gesegelt und diese ebenso souverän während der ganzen Ausfahrt verteidigt. Michael mit seiner Dehler22 hat über lange Zeit Platz 3 gehalten (lag vielleicht auch an seinem Vorschoter, der mit seiner langjährigen Rurseekenntnis gute Kursempfehlungen im Petto hatte), bis dann unsere beiden Segelfreunde Axel mit seinem Finn Dinghy und Elmar mit seiner Surprise diese Position einkassierten. Das hat jedoch (im Verhältnis) recht lange gedauert……..:-)
Aus dem hinteren Teilnehmerfeld kann ich leider keine Einschätzungen zum Verlauf kundtun – da auch ich tapfer gesegelt bin, damit die Anzahl der Überholer nicht zu groß wird. Wer also Nettigkeiten aus diesem Teil des Teilnehmerfeld zu berichten hat und darüber schreiben möchte, betrachte dies als freundliche Einladung dazu.
Am 4. Juni starten wir ja die ERNST REIMER GEDÄCHTNISAUSFAHRT.
Fest eingeplant ist bis jetzt nur der gemeinsame Start um 16:30 Uhr (Nullzeit). Alle Teilnehmer sollten versuchen gemeinsam die Startlinie zu überfahren, damit der Drohnenpilot wunderbare Bilder machen kann.
Für den weiteren Verlauf der Gedächtnisfahrt sieht das Dreigestirn grundsätzlich drei Möglichkeiten zu verfahren:
a) Die Ausfahrt einfach fortzusetzen und am Ende die Positionen auszuzählen wie bisher (unter Aussetzung der Regeln zum Kängurustart).
b) Anlegen beim ABC und bei Würsten und Bier oder Limonade….. AWSR Klönschnack. BESONDERHEIT: Jeder bringt seine Verpflegung selber mit und der Grill wird von Axel und dem ABC-Team organisiert.
c) Einige unserer Dickschiffe schmeißen ihren Anker und wir legen uns in ein oder mehrere Päckchen vor dem Kermeterufer zusammen und machen in dieser „Formation“ Klönschnack von Boot zu Boot. Dann entfällt aber das Grillen.
ACHTUNG: Bitte teilt uns mal mit, welche Variante Euch am liebsten wäre. Das hängt gewiss auch noch vom Wetter ab – aber wenn wir ein Stimmungsbild haben, erleichtert uns das die Entscheidung.
Entgegen den sonstigen Gepflogenheiten wären wir diesmal dankbar, wenn ihr uns signalisiert, ob Ihr an dieser Ausfahrt teilnehmen werdet.
Das würde vor allem für Varinate b) die Planung erleichtern.
Was dann konkret gemacht wird, werden wir spätestens am Dienstag vor der Ausfahrt per Mail und in der WhatsApp Gruppe kommunizieren.
In diesem Sinne, genießt die verbleibende Zeit und die danach – am besten auf dem Segelboot und/oder ausschließlich in allerbester Gesellschaft.
Seglerische Grüße
Hans-Otto (im Auftrag und Namen des AWSR-Dreigestirns)